Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
18.03.2008 09:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Cleveland
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 10 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
gab keins
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Frage-Antwort
Inhalte der Prüfung
1. Prüfling:
Monosynapticher Reflex, alles was dazu gehört (Verschaltung,
welche Aff/Eff., welche Rezeptoren betroffen, usw.)
Leokozytose (Werte)
Immunsystem (was zählt man alles dazu, Differenzierung in
Granulozyten, Monozyten, B-/T-Lymphos; Erworbenes vs Angeborenes)
ACH ÜBRIGENS: AP WIRD FORTGELEITET NICHT DER REIZ ODER INFO!!!!
2.Prüfling:
Blutgerinnung (Gerinnungsfaktoren)
Thrombozyten (Zahlenwerte, Enstehung, Fkt.)
Thrombose,was machen Thrombose-Aggregation-Antagonisten
Hemmung (autogene, antagonistische, Renshaw mit Transmitter)
3.Prüfling:
neuromuskuläre Endplatte (was passiert präsynaptisch, im
synaptischen Spalt, postsynaptisch), am Muskel EPSP=EPP
Abbau des ACh
02-Bindungskurve zeichnen und dazu erklären was im Gewebe/ in Lunge
passiert
4. Prüfling:
was passiert an den Kapillaren? Filtration/Reabsorption
es werden filtiert: Nährstoffe, Elektrolyte, H20, KEINE
Plasmaproteine
wie groß ist ein Ery? wie groß/lang (0.5-2 mm???) Kapillare?
Audiometrie: was mißt man? KL, LL
wie wird gemessen?, Hörbereich, Sprachbereich
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Siehe Oben
Praktische Aufgaben
O2-Bindungskurve, Filtration/Reabsoptionskurve, monosynaptischer Reflexbogen, Renshaw-Hemmung, autogene Hemmung, motor. Endplatte
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
ja, die oben gennanten Kurven
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
nett und locker
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:4
2. Fach:4
Gesamt:4
Die Noten der anderen Prüflinge
4,4,3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
lernt die genauen Def., Cleveland will Schlagwörter hören, nicht verwirren lassen durch seine Fragestellungen
Zurück zur Protokollhauptseite