Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
14.03.2008 14:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Decking
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 9 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 360 min und ich wurde davon 45 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Nettes Vorgespräch mit Hinweis darauf, dass alles geprüft wird und dass insbes. Graphen wichtig sind
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Frage-Antwort-Stil, ziemlich eindeutige Fragen mit relat. kurzer Antwortzeit, meistens wil er Defintionen oder konkrete Schlagwörter, man redet also verhältnismäßig wenig und oft reichen ein, zwei Sätze als Antwort.
Inhalte der Prüfung
-Schlägt ein Herz noch, wenn man die Leitungsbahnen durchtrennt, es aber mit Nährstoffen usw. versorgt? In welchen Rhythmus beim Menschen? Wenn der Sinusknoten ausfällt, welche Frequenz? Wenn AV-Knoten auch ausfällt? Usw. Von welchen Zellen gehen ventrikuläre Extrasystolen aus?
- Anämien: Definition allg.; makrozytäre/mikrozytäre Anämie erklären/Ursachen nennen, welcher Parameter verändert, wie wird der berechnet? (->MCV) Thalassämie, was ist das?
-Zeichnen: Abhängigkeit pO2 von alveoläer Ventilation. Maximaler pO2 u.a. Parameter erklären bzw. herleiten.
-Wie kann die Kontaktionskraft des Muskels gesteigert werden? (->Vordehnung, Rekrutierung mot. Einheiten, AP-Frequenz erhöhen); mot. Endplatte erklären.
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Puh, weiß ich nicht mehr alles, hier eine Auswahl:
-Sauerstoffbindungskurve zeichnen
-Nephronabschnitte mit Hauptfunktionen
-was genau ist Sehschärfe/1 Dioptrie, wie heißen diese Ringe?(->Landolt)
-wie sieht das EKG beim Schenkelblock aus? (->breiterer QRS-Komplex)

Praktische Aufgaben
zeichnen, s.o.
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Hab Graphen gezeichnet. Außerdem Definitionen und Gesetze üben.
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
War nett, aber ich war sehr aufgeregt und war dadurch durch den "zack-zack-Stil" der Prüfung manchmal etwas überfordert. Wenn man etwas weiß, geht´s ganz schnell und man merkt es Herrn Decking auch sofort an, wenn man was nicht weiß aber auch, davon darf man sich dann nicht aus der Fassung bringen lassen. Man muss die Sachen halt wissen, ich glaub langes Überlegen und herleiten kommt nicht so gut, auch wenn man am Ende was Vernünftiges gesagt hat...
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
1
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
3,3,5
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Das Klima war etwas unentspannt, da ein Prüfling durchgefallen ist, aber alle Prüfer waren ziemlich geduldig mit ihm und haben versucht, viel aus ihm rauszuholen. Er tat mir trotzdem leid, war eine sehr unangenehme Situation für alle Beteiligten.
Zurück zur Protokollhauptseite