![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
14.03.2008 09:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Schrader | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 15 min geprüft. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Atmung: Atemparameter, erklären & Norm: zB Atemgrenzwert, 1-s-Kapazität, FVK, Atemzeitvolumen, Atemfrequenz Obstruktive & destruktive Ventilationsstörungen Volumen & die Bestimmung spez. & unspez. Atemanreize Hering-Breuer-Reflex Herz/Kreislauf: SV re & li, Frequenz, Ejektionsfraktion, Herzarbeit welche Mittel bewirken Inotropie? Frank-Starling, warum? an beiden Kammern? Vor- & Nachlast, Vordehnung am Herz & Skelettmuskel Dehnungsrezeptoren, welche wo Blutdruck = TPR x HZV (SV x HF) Ödeme: eff. Filtrationsdruck x Permeabilitätskoeffizient was verändert sich bei welchen Ödemen? (Hunger-, Bluthochdruck-, Herzinsuff.-, Aszites...) Aus- & Einwärtsfiltration & Lymphe (OPs mit Lymphknotenentnahme = Ödeme) Therapien? | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Blutgruppen, Rhesusfaktor, Anti-D-Prophylaxe o2 Bindungskurve, Rechtsverschiebung Hüfner-Zahl Hagen-Poiseuille Venöser Rückstrom kardioplege Lösung (K-Hämostase) Ca-Konzentrationen | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
eff. Filtrationsdruck, o2 Bindungskurve zeichnen | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Netter Prüfer! Wirklich super zum vorbereiten... | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
3, 3, 3 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |