Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
19.03.2008 09:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Schrader
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher !
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
kurzes Gespräch: Hinweis aufs Praktikumsskript; man solle frei erzählen können zum gegebenen Thema
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
angenehme Stimmung; Schrader ist sehr ruhig und nickt den Prüflingen immer mal wieder wohlwollend zu (das beruhigt! :) ); er schreibt sich die Fragen erst zu Beginn der Prüfung auf, sodass man ihn evtl dabei beobachten kann. die Themen sind nach wie vor Herz/ Kreislauf/ Niere/ Blut; sehr protokolltreu; meist reicht ihm eine oberflächliche Erklärung
Inhalte der Prüfung
ADH
Gegenstromprinzip und Rolle des Harnstoffs
Viskosität (was ist das, was bedeutet es und Fahraeus- Lindqvist)
effektiver Filtrationsdruck und warum ensteht bei mormaler Filtration kein Ödem? > Filtrat fließt in die Lymphe!
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
primäre und sekundäre Hämostase
Quick und Hämophilien
Hering- Breuer- Reflex
metabolische Fkt der Niere (v.a. Rückresorption von Na)
Renin- Angitensin- System
den Rest hab ich leider vergessen
Praktische Aufgaben
eigentlich keine, ich hab aber ne Skizze zum Gegenstromprinzip gemacht und das fand er, glaube ich, ganz gut. Ansonsten halt bei Bedarf die gefragten Formeln
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Schrader war ein sehr angenehmer Prüfer, sehr geduldig und hat einen auf Fehler verwiesen, sodass man sich selbt korrigieren konnte. Er lässt einen zuerst erzählen, was einem so einfällt und fragt dann ggf. nochmal nach (kam aber eigentlich nicht vor)
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:1
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
weiß ich nicht
Sonstige Kommentare:
wie gesagt: total netter, wohlwollender Mann. Es lohnt sich, sich eingehend mit seinen Protokollen zu beschäftigen!
Zurück zur Protokollhauptseite