Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
31.03.2008 09:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Gottmann
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 10 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 150 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
es gab keins, da eigentlich Prof. Schrader vorgesehen war
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Prof. Gottmann hat die Themen für die Prüflinge schon vorbereitet und arbeitet die Punkte ab
Inhalte der Prüfung
welche Arten der Weiterleitung von APs (kontinuierlich und saltatorisch), Membranzeit- und Längskonstante mit Bildchen und Formel aus dem Skript, wo ist die elektrotonische Fortleitung bei saltatorischer Ausbreitung?, Synapse (ziemlich genau mit Kanälen, CORE- Komplex usw., Tetanus- und Botulinustoxin)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
AP zeichnen und erklären, SAP erklären (wie im Skript), Retinaverschaltung und Transduktionsmechanismus, On/Off- Neurone

monosynaptischen Reflex aufzeichnen, welche Transmitter?
EMG und wo da was abgeleitet wird, Rekrutierung zusätzlicher motor. Einheiten bei Kraftsteigerung, Herz: SinusknotenAP erklären (auch mit normalen APs vergleichen)
Praktische Aufgaben
zeichnen
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
keine Benachteiligung; Prof: Gottmann ist ein ruhiger Prüfer, der einem auch mal einen Schubs(oder mehrere...) in die richtige Richtung gibt, wenn man sich verrannt hat
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:2
2. Fach:
Gesamt:
Die Noten der anderen Prüflinge
2,3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
fairer Prüfer, der strikt nach seinen Protokollen prüft und auch kleine Unsicherheiten verzeiht; wir waren am Ende alle nicht unglücklich, dass Prof. Gottmann statt Prof. Schrader den Vorsitz hatte.
Zurück zur Protokollhauptseite