![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
26.08.2006 14:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Stahl | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 200 min und ich wurde davon 15 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Es gab ein Vorstellungsgespräch. Verweis auf die Vorlesungen und Praktikumsversuche. | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Gespräch. Professor Stahl stieg immer mit einer allgemeinen Frage in das Thema an, und griff dann Themen auf, die man selbst ausführte. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
- Aminosäuren (Struktur, Arten, Chiralität - hier vor allem: Lichtdrehung) - Warum benutzt man in der Pharmazie Insulin mit R-Aminosäuren? (Antwort: Schutz vor Enzymen des Körpers die das Insulin sonst verdauen würden) - Biotransformation (Stufen erklären, was macht Cytochrom P450 noch? Biosynthese Cholesterin, Sexualhormone) | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
- Proteine (Primär-, Sekundär-, Teriär-, Quartärstruktur - schaut hier noch ganz besonders in die Vorlesungsunterlagen rein!) - Plasmide und Restriktionsendonukleasen (Praktikumsskript!) - Fette (welche Sorten, wo zu finden) - Zitratzyklus (grob die einzelnen Schritte, wofür das Ganze) - DNA, Transkription, Translation | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Eine L-AS zeichnen. Das war dann auch schon. Auch die anderen mussten jeweils etwas aufzeichnen, jedoch nichts Wildes. | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Ich habe eine Menge gezeichnet. Ist ganz hilfreich. | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Das Klima war sehr angenehm. Professor Stahl hat wenn es mal gehackt hat, immer wieder geholfen, die Frage umformuliert, oder mit gezieltem Nachfragen auf die Beantwortung hingearbeitet. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2, 2, 3 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Professor Stahl ist ein sehr netter Prüfer. Wer die Grundlagen der Biochemie begriffen hat, braucht sich bei Ihm wirklich keine Sorgen zu machen. Es werden die Sachverhalte aus den Vorlesungen und dem Praktikum gefragt. Viel Erfolg! | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |