Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
27.09.2008 09:00:00
Prüfer
Ahmadian, Herr Priv.-Doz.Dr. ( Biochemie) ***
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher !
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Sehr nettes Vorgespräch. Hat auf sein Vorlesung "Lipide und Hormone" verwiesen.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Frage - Antwort. lässt einen seine Antworten meist ausführlich darlegen, wenn man möchte.
Inhalte der Prüfung
-Ein beliebiges Lipid anmalen --> hab mich für ein TAG entschieden
-Frage: Wofür braucht man TAGs?
-Wie werden TAGs abgebaut, in welcher reihenfolge werden die FS abgespalten?
-Wer spaltet die FS ab ?
-Was gibt es für Lipasen ? (Intrazelluläre: HSL,MAGlipase,TAGLipase , extrazell.: Lipoproteinlipase etc.)
-Wie liegen FS im Blut vor ?
-Wohin gelangen sie und wie werden sie aufgenommen ?
-Aktivierung der FS intrazellulär zu Acyl-Coa (schematisch aufmalen)
-Wie viel ATP wird dabei verbraucht ? ( 2 ATP , weil das entstandene AMP durch ein weiteres ATP zu ADP reagiert.)
-Wie gelangt die FS in das Mitochondrium ?
-ß-Oxidation

-schematisch die mechanismen der Insulin-Ausschüttung aufmalen
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
-Cholesterin(biosynthese)
-Farnesylierung
-Schilddrüsenhormone
-Einteilung der FS
-Eikosanoide (welche stoffklasse? zytokine)
-etc...
Praktische Aufgaben
hier und da ne kleine schematische zeichnung oder ne strukturformel. aber keine abgedrehten sachen. Kommt recht souverän, wenn man n paar auspackt...aber nicht übertreiben...
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
-
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
sehr, sehr angenehm. Immer wieder durch Kopfnicken oder "gut, gut" etc. bestärkt. Lächelt auch gerne ma in der Prüfung. War auch sichtlich bervös. :-)
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten der anderen Prüflinge
2, 2
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Wenn man sich mit seinen Protokollen vorbereitet, dann ist zumindest die "biochemie-teilnote" als "sehr gut" machbar.
Zurück zur Protokollhauptseite