Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
29.08.2008 14:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Mai
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 220 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
es gab hinweise bezüglich der abfolge der themen: histo, embryologie, allgemeine anatomie, zns .
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Er war frendlich hat einem zeit zum überlegen gegeben und direkt gesagt ja das stimmt oder nein das stimmt nicht. eig ein sehr angenehmer prüfer..die fragen sind halt speziell, aber wenn man sich darauf eingestellt hat dann läufts.....
Inhalte der Prüfung
-histobild von der schilddrüse (fragt sehr detailliert nach: woraus besteht kolloid, epithel bei aktiver und nicht aktiver schilddrüse welche hormone wie wirken sie wie wird sie aktiviert..und noch etwas zur nebenschilddrüse welche zellen was machen oxyphile (unbekannt) )
- embryo zur gesichtsentwicklung.. am besten direkt auf die ganzen spalten (in lippe oder gaumen) eingehen ->sensible versorgung entspricht der entwicklung
- kopfgelenke (wenn man da die bänder aufzählen kann ist das super)
- plexus brachialis
- MRT bild: zeigt auf sinus sphenoisalis, sinus maxillaris , temporallappen und auf das os sphenoidale (einfach nur benennen)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
histo: innenohr, leistenhaut, drüsen(schweiß und duftdrüsen)
->die bilder die man bekommt waren sehr gut zu erkennen...er fragt dann aber zu jedem thema sehr detailliert nach also man hat ca 40 min zeit sich die bilder anzugucken(eig viel zu viel) aber da kann man sich ja schonmal gedanken zum thema machen
embryo: nasennebenhöhlen mit abfluss, schlundbögen, ohr
zns: hippokampus(genauer aufbau wie ist der infofluss(tr perforans, moosfasern, shuffer-kollateralen)
alles weitere: welche knochen bilden laterale nasenwand (oder so ähnlich er meinte nicht die nasenflügel)
ct bild: sutura occipitomastoidea und sutura pterigopetrosa bennenen (wenn man sich vorher anguckt wo die ca liegen erkennt man die sehr gut sind mit dicken roten pfeilen gekennzeichnet)
da war noch mehr
Praktische Aufgaben
keine
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
es wurde keiner benachteiligt, er war ruhig und nett
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Zurück zur Protokollhauptseite