Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
01.09.2008 14:00:00
Prüfer
Herr Dr. Bidmon
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 9 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 75 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Wir sind einfach zu ihm hin gegangen. Er war sehr nett, hat aber nichts ausgeschlossen.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Offene Fragen, wenn man nicht weiter wusste Frage und Antwort.
Inhalte der Prüfung
- zwei Präparate mikroskopieren und dazu was erzählen, auch über die Histologie hinaus. Ich hatte Leber und Bronchus
- welche Arten von Zilien gibt es wo? Worin unterscheiden sie sich?
(Mikrovilli kurze Zilien mit Aktingerüst, Stereozilien im Nebenhoden lang Mirkovilli/ im Innenohr mit Mirkotubuligerüst, Kinozilien mit der 9x2 + 2 Anordnung der Mikrotubuli)
- ein Bild von einem Präparat des Hirns, es war die Basalseite mit dem Circulus zu sehen
- Hirnschnitt,Inselrinde zeigen und sagen welche sensorischen Informationen sie erreichen (gustatorische) Nucleus basalis Meynert erkennen und erklären (erkennen konnte ich ihn nicht aber erklären)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
- Präparate waren Jejunum & Niere, Schilddrüse mit Epithelkörperchen & Hirn mit Astrozyten, Nebenniere & Harnblase
- Bilder vom ventralen Oberschenkeln, seitliche Gesichtsregion, männliches Becken
- an den Hirnschnitten sollten Basalganglien, Commissura anterior, CGM und Hörbahn erklärt werden mit den Sprachzentren
- Aufbau des Herzens
- was ist eine Windkesselfunktion und wo tritt sie auf?
Praktische Aufgaben
Mikroskopieren
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
ja Mikroskopieren
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Herr Bidmon war wirklich sehr nett, hat auch versucht zu helfen wo es ging und wollte niemanden reinreiten.
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
1
Die Noten
1. Fach:1
2. Fach:1
Gesamt:1
Die Noten der anderen Prüflinge
3, 3 und eine leider durchgefallen
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite