Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
01.09.2008 14:00:00
Prüfer
Herr Priv.-Doz.Dr. Klotz
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Kein Vorstellungsgespraech
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Frage - Antwort, er notiert sich ein paar Punkte die er euch fragen will und schaut dann wie sich das Gespraech entwickelt
Inhalte der Prüfung
Sehr breit gestreut, vor allem in Hinblick auf alte Protokolle. Einige Themen habe mich doch eher ueberrascht....

- posttranslationale Modifikationen: wo?, was kann angehaengt werden?, welche Bindungen?, an welche AS-Reste?
- Rezeptortyrosinkinasen: Mech., Rezeptortyp (Ausnahme Insulinrezeptor: Tetramer)
- beta-Zellen: wie geschieht Insulinausschuettung?, Sulfonylharnstoff
- Signalkaskade nach Glukagon- oder Insulinbindung; grob Stoffwechselwirkungen
- Ras-Signalkaskade (kurz)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
- wie Harnstoff bestimmen -> siehe Praktikum
- Harnstoffzyklus: in Hinblick auf Argininsynthese
- DNA: Aufbau
- pKs-Wert: wie definiert, wie liegt Lysin bei pH von 12 vor?, pKs-Werte der Carboxyl- und Aminogruppen an AS (ungefaehr)
- Schritte des Citratzyklus: genaue Enzymnamen, ab Fumarat zeichnen, Analogie zur beta-Ox. erklaeren
- Schritte der beta-Oxidation erklaeren
- Pentosephosphatweg
Praktische Aufgaben
Tyrosin zeichnen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Zeichen
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Er versucht zu helfen, ist freundlich und lacht auch. Alles Fair!
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
3,4,4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite