Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
02.09.2008 14:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Zilles
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 11 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Es gab kein Gespräch, nur eine Antwort per Email von seiner Sekretärin (?).
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Herr Prof. Zilles hat eine relativ offene Frage zu einem Thema gestellt. Er lässt sich aber nicht so leicht von diesem Thema abbringen ;) Jeder Prüfling erhält eine Frage zu Mikro, Makro, ZNS und Embryologie.
Inhalte der Prüfung
Mikro: Nebenniere, außerdem waren ein Ganglion und ein Nerv angeschnitten. War alles gut zu erkennen.
Embryo: Plazenta erklären (Entstehung, Aufbau, wo ist das Blut am höchsten O2-reich)
Makro: Wirbelsäule erklären
ZNS: Synapsen am Kortex (Er hat dann noch nach der Häufigkeit von axo-axonalen, axo-dendritischen.,.etc Synapsen gefragt, allerdings hatte ich den Eindruck, dass das eher eine Zusatzfrage war)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Mikro: Duodenum und Pankreas auf einem Objektträger, Tonsilla palatina, Hypophyse
Embryo: Augenentwicklung, Rest leider vergessen, aber aus anderen Protokollen bekannt.
Makro: Oesophagusengen, Hernien (auch Treitz-Hernie), V. portae hepatis
ZNS: motorischer Kortex mit Pyramidenbahn (das am besten gaaanz genau angucken!), epikritische Sensibilität, das dritte leider vergessen, war aber kein k.o.-Thema und kam in anderen Protokollen vor.
Praktische Aufgaben
Mikroskopieren, zu manchen Fragestellungen bietet sich eine einfache Zeichnung an.
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
s.o.
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Das Klima war rel. angenehm. Es war immer noch eine Prüfung, aber auf mich wirkte die Atmosphäre nicht angespannt. Es wurde keiner benachteiligt.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten der anderen Prüflinge
1-3-3-4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Herr Prof. Zilles ist ein guter und geduldiger Prüfer und hilft auch mal durch gezieltes Fragen auf die Sprünge. ZNS wollte er relativ genau wissen; die Antworten zum motorischen Kortex hatte ich vorher noch nie gelesen und sie stehen auch nicht in seinem Buch, wenn ich mich nicht irre. Aber keine Panik, diese Frage ist kein Grund zum Durchfallen.
Zurück zur Protokollhauptseite