Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
04.09.2008 14:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Haider
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Man sollte sich seine Protokolle angucken :)
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Man konnte viel frei erzählen und dann gab's Frage-Antwort-Spiel
Inhalte der Prüfung
Histo: Nebenniere
- auch genauer erläutern, dass die Zona fasciculata helleres Zytoplasma hat, säulenartig aufgebaut ist und dazwischen Gefäße liegen (ist ja immerhin ne endokrine Drüse)
beim Mark nicht die chromaffinen Zellen vergessen und dann kommt immer noch die beliebte Frage nach den Drosselvenen :) wie immer halt
- dann noch was zu nerven. also auch perineurium etc.
BWA: Verlauf des N. pudendus am Skelett erläutern inkl. Funktion etc.
Embryo: Alles vom Ovar mit Eisprung über Spermienreifung (Kapazitation etc.) die Befruchtung (auch mit Zonareaktion etc.) bis zur Implantation
das alles anhand eines Bildes
dann noch ein Bild zur Plazenta. Bild erläutern, was ist eine reife Plazenta (also in Bezug auf die Zotten) Zotteneinteilung erläutern (primär, sek...)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Histo: Leber, Magen
Situs: Bild vom Uterus etc. mit Bändererläuterung
Bild vom Bausitus (dazu wieder die Frage was bei Bauchaortenaneurysma passiert)
Kniegelenk am Modell erklären
Am Skelett die Lage der Nieren erläutern (Was ist eine Wanderniere und Gefahr des Abknickens des Ureters, wodurch Schmerzen entstehen (Rückstau des Urins))
Praktische Aufgaben
außer am Skelett nichts
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Mikroskopieren, Modelle in der Lernsammlung angucken
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Super Klima. Er war freundlich, hat viel gelächelt und sich bei richtigen Antworten gefreut! Bei Haider gibt's keine Benachteiligung!
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Falls ja: Wieviele ?
0
Die Noten
1. Fach:1
2. Fach:2
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
nur zweier
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Haider fragt zwar alles, wenn man so durch die Protokolle guckt, aber er ist ein absoluter Glücksgriff!
Zurück zur Protokollhauptseite