Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
05.09.2008 14:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Haas |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 20 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
leider nur eine e-mail ohne Hinweise |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
erstes Thema, was dazu erzählen; zwischendrin wurden dann ein paar Themen aufgegriffen, die ich kurz erwähnt hatte |
Inhalte der Prüfung |
Sehen inklusive Optik, also Myopie, Hyperopie, Linsen. Leider die Sehbahn nur bis zum Chiasma, dann Themenwechsel zum Hypothalamus -> Ncl. suprachiasmaticus, was bedeutet circadian, visuell evoziertes Potential |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Hören, Diagnostische Verfahren am Gehirn, Hemmung, Tetanustoxin,etc. Ich glaube auch noch was zu Sensorik und Potentialen, grob, welche Kanäle es gibt |
Praktische Aufgaben |
eigentliche keine, hab nur angefangen die Sehbahn zu malen und Bulbus bei Myop/hyperop |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
nein |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Er ist auf manchen Themen ziemlich rumgeritten, war aber sonst relativ ruhig |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2,3,4 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Zurück zur Protokollhauptseite |