![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
05.09.2008 09:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Schrader | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 240 min und ich wurde davon 45 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Es gab eins, ich konnte an dem Tag jedoch nicht hingehen. | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Die Prüflinge wurden einzeln nacheinander befragt. Während die anderen prüften, dachte sich Prof. Schrader seine Fragen aus (mit dem Silbernagel-Taschenatlas) | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Compliance, Surfactant, LaPlace-Gesetz, In welcher Alveole muss die Oberflächenspannung größer sein in einer kleinen oder einer großen? Kreislaufschock: Welche Symptome? Welche Reaktionen des Körpers? Durch welche Rezeptoren? Wo liegen sie? Liegen dort noch andere Rezeptoren? (Ja, Chemorezeptoren) Wo liegen diese genau? (Außen auf der Kapillare) Signaltransduktion an diesen Chemorezeptoren (ist in den Vorlesungsunterlagen)o Primäre Hämostase, was ist in den Thrombozytengranula? Was macht z.B. Tromboxan | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Niere, Gegenstromprinzip, Clearance, GFR Atemfunktionstests, Wie funktioniert der Pneumotachograph? EKG: Was misst man? 3 Gründe für die Größe der R-Zacke -> Sorry, mehr weiß ich nicht mehr. Was aber alles immer dasselbe wie aus den vorherigen Protokllen... | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Keine | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Habe das Kapitel Herz aus dem Silbernagel gelesen und bin die Vorlesungsunterlagen durchgegangen! | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Gut. Keiner wurde benachteiligt. Antworten, die man auf anhieb nicht wusste wurden mit einen zusammen erarbeitet. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Ja | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
1 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
3, 4, 5, | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Prof. Schrader ist echt ein netter Prüfer. Sehr ruhig und lässt einen auch mal frei erzählen. Derjenige der durchgefallen ist wusste wirklich in allen Fächern sehr, sehr wenig. Die Profs haben ihm eine Menge Hilfestellungen gegeben - erfolglos! Also, habt keine Angst, wenn ihr in den letzten zwei Jahren ganz gut mitgekommen seid, ist da wirklich auch eine gute Note leicht machbar!! | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |