![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
05.09.2008 14:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Brenneisen | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher ! | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Kein Vorgespräch nur eine e-mail mit Angaben | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Citratcyclus (daraufhin seltsame Frage mit irgendeinem Bakterium das sowohl den Schritt von Isocitrat zu alpha-Ketoglutarat direkt zu succinat springen kann als auch von da zum malat mit welchen chemischen Verbindungen es dieses machen könnte), dann über CO2 und H2CO3 zum Harnstoffzyklus, Carbamoylphosphat-Synthetase 1 (genau erklären und einzelschritte aufzeichnen) und dann auch 2 erklären, Zusammenhang zwischen den beiden (wann entsteht vermehrt Orotat im Pyrimidinstoffwechsel- wenn CPS1 ein defekt und zuviel Carbamoylphpsphat anfällt) Harnstoffzyklus zuende erzählen. Dann kurz RNA Aufbau. | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Glykolyse mit kurzem Abstecher zu Kohlenhydraten die klassifizieren. Km-Wert darstellen und erklären. Gluconeogenese mit Malatshuttel. ALT, AST, Desaminasen wofür und wo. (mit Schiffbase und Iminogruppe) PKU alle schritte des alternativabbaus aufmalen Replikation kurz in drei worten beschreiben was passiert. Mehr fällt mir nicht mehr ein | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
strukturformeln zeichnen: Kohlenhydrate welche Formen es gibt, Pyruvat, Citrat, Isocitrat, PKU weg s.o., Aminosäuren, Carbamoylphosphat, Aceton,... | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
strukturformeln zeichnen | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
niemand wurde benachteiligt, nettes klime versucht alles um einen auf die Lösung zu bringen | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2,4,4 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
zeichnet wenn ihr etwas erzählen müsst z.B. Citratzyklus direkt auf dann denkt er man hat ahnung und lässt sonst nicht mehr irgendwas zeichnen. Versucht die Chemie dahinter zu verstehen. Ansonsten ist er sehr nett und geduldig stößt einen wirklich mit der Nase drauf wenn man auf dem Schlauch steht und hilft auch beim zeichnen. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |