![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
09.09.2008 14:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Dr. Zanger | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 10 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 20 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Prof. Zanger gab ein Vorstellungsgespräch, in dem er gezeigt und erzählt hat, was er so fragt | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
erst zwei Histopräparate mikroskopieren, dann darüber berichten; dann folgt ein BWA-, Situs-, ZNS-Teil, bei manchen auch noch Embryologiefragen | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
erst zwei Histopräparate, dann dazu erzählen, was man sah; Herz am Modell zeigen, v. a. rechter Vorhof, rechte Kammer; Versorgung: A. coronaria dextra mit drei Abgängen (-> Erregungsleitungssystem). BWA: Am Beinmodell M. rectus femoris zeigen; wo U/A im Gegensatz zu den Adduktoren; wichtige topografische Strukturen am Bein (Adduktorenkanal, worein geht er; Adduktorenkanal [vom M. adductor maximus gebildet], Hiatus femoralis), 2 Arterien, die Oberschenkel versorgen (A. femoralis und A. obturatoria) ZNS: Horizontalschnitt, Commisura ant/post, Capsula interna, Ncl. subthalamicus, N. opticus benennen | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
N. ischiadicus mit Verlauf & Abgängen, Ausfällen N. fibularis communis, Circulus arteriosus Wilisii, Schlaganfallarterien und eine nennen (A. lenticulostriatae der A. cerebri media, warum heißt sie so? hatte irgendwas mit dem Winkel zu tun, wie sie eintritt...) N. medianus mit Verlauf und Ausfallsymptomen (Thenaratrophie reichte schon), Leber mit Recessus, Lappen, Ligamenten, bissl embryol. Herkunft, N. ulnaris mit Verlauf, Sagittalschnitt vom Gehirn, Modell vom Circulus arteriosus Wilisii, Arterienabgänge für den Hirnstamm | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
mikroskopieren | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
mikroskopieren, Modelle in der Lernsammlung angucken und üben | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Das Klima war sehr nett, Professor Zanger prüft auf Bestehen! Wenn man bei Histo nicht so sicher war, hat er einem geholfen und das war auch nicht weiter schlimm. Sehr ruhige Ausstrahlung, das beruhigt einen auch selber. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Ja | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
1 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
3,3- | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
macht euch keine Sorgen. Ist zwar viel zu lernen, aber Prof. Zanger ist ein sehr netter Prüfer. Die Modelle in der Lernsammlung sind sehr hilfreich, ebenso viel mikroskopieren:) | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |