Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
10.09.2008 14:00:00
Prüfer
Herr Dr. Bidmon
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 9 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 215 min und ich wurde davon 15 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Vorstellungsgespräch war sehr nett. Schließt aber nichts aus.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Stellt die Fragen offen und lässt einen erstmal das erzählen, was einem zum Thema einfällt. Lenkt einen dann auf den Aspekt, auf den er hinaus möchte.
Inhalte der Prüfung
Mikroskopieren: Ellenbogengelenk eines Nagetiers in der Ossifikation
Hoden + Nebenhoden

- grober Vorgang der Ossifikation
- Allgemeines zu Knorpel ( Zellen,Grundsubstanz,Nährstoffversorgung )
- Blutzellen, die über Art. nutricia in die Diaphysie gelangen
- Aufbau/Histo/Lymphabfluss Hoden + Nebenhoden
- Funktion/Steuerung über Hypothalamus/Hypophyse der Leydig-
Zwischenzellen
- Präpbild vom dorsalen Oberschenkel ( erkennbare Strukturen )
- Unterschiede bei oraler/rektaler Gabe von Medikamenten
( Verteilungsweg )
- innere/äußere Hämorrhoiden
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Mikroskopieren: Arterie muskulärer/elastischer Typ
Ovar ( Erklären der Follikelreifung )
Übergang Magen/Duodenum
Appendix vermiformis
Niere

- Lappeneinteilung des Telencephalons mit Trennstrukturen
- Präpbild vom Kniegelenk, Gesicht mit freigelegter Mandibula,
Oberschenkel ventral
- N. trigeminus
- Lunge
- Meckel-Divertikel
- Duodenum + Ductus choledochus/pancreaticus
- Funktion der Patella
Praktische Aufgaben
Mikroskopieren
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Mikroskopieren
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Dr. Bidmon war sehr freundlich und stets um eine entspannte Stimmung bemüht. Auch wenn man mal etwas nicht wusste ist er ruhig geblieben und hat versucht einem weiterzuhelfen. Die Themen waren alle sehr fair gewählt und medizinisch relevant.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
2, 2, 4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite