![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
11.09.2008 14:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Priv.-Doz.Dr. Klotz | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 7 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 200 min und ich wurde davon 60 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
das nicht nur eigene vorlesungsunterlagen anzuschauen seien | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Frage - Antwort | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Einstiegsfrage: Wieviel molar Wasser hat Wasser? 55 (glaube ich) Wie kann man dafür sorgen, dass bei der Replikation, bei der ja bei jeder Anlagerung eines dNTPs Wasser zustandekommt, keinen "Wasserüberschuss" kriegt? Pyrophosphat spalten, hydrolytisch! Desaminierung (oxidativ, hydrolytisch, eliminierend), Transaminierung Harnstoffzyklus, Ornithin zeichnen, wie kommt man noch zu Citrullin, außer über Harnstoffzyklus? NO Synthase, aus Arginin! genauer Purinabbau (Abspaltung der Ribose phosphorolytisch, am Ende entsteht Base + Ribose-1-P!!) Adenosin Desaminase Monoaminooxidase! Was entsteht dabei? Ein Aldehyd! Chem. Gleichgewicht,.. Chemie Grundkenntnisse erforderlich! Ein bisschen Transkription | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
FS Synthese, Insulin Rezeptor (Tetramer) mit IRS uvm Beta-Ox, EGF, Ketonkörper, p53, p16, CYP 450 Enzyme, Häm (Protein!) Alkoholabbau (relativ genau), Proteasen (und vor allem der Wirkungsmechanismus und die verschiedenen Co-Enzyme und Co-Substrate der versch. Peptidasen. Was macht Zn und Serin? Steht in Dualer Reihe!) uvm! | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Jeder mal das eine oder andere Molekül zeichnen | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Zeichnen | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
gutes Klima, freundlicher Blick | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
1,3,4 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Herr Klotz fragt nicht nur sein eigenes Themengebiet (Cykline und DNA), sondern alles! Ich finde man sollte jeden Stoffwechselweg bei ihm können! Wenn man nicht so den Plan hat, fragt er einfach weiter und weiter. Er gibt einem viele Chancen. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |