Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
09.09.2008 14:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Kröncke |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 10 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 220 min und ich wurde davon 45 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
nett, aber Vorstellungsgespräch ist überflüssig; er will alles wissen |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Frage und nur sehr kurze, expilzite Antworten erwünscht, kein Gespräch |
Inhalte der Prüfung |
Einstiegsfrage war ob mir H5N1 etwas sagen würde... kam ich nicht drauf in der Situation. Hat mir dann den Vogelgrippenvirus aufgemalt und ich musste erraten, was der tut! Danach fragte er, was passiert, wenn man sich schneidet. Wollte auf die Gerinnug. Dann zu Transaminierung und Desaminierung und warum NH3 schädlich ist und was schädlich für die Leber ist. |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Unterschied Osmose und Diffusion; was wird wie im Blut transportiert; Funktionen Proteine |
Praktische Aufgaben |
Aminosäure malen |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
Horn so weit wie möglich durchlesen |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Er ist wirklich ein sehr netter Prüfer, was einen sehr beruhigt. Aber nur weil man ihn hat, hat man nicht automatisch bestanden! |
Ist jemand durchgefallen ? |
Ja |
Falls ja: Wieviele ? |
1 |
Die Noten |
1. Fach: | 1 | 2. Fach: | | Gesamt: | 3 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2,3,5 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Das Problem bei ihm ist leider, dass er wirklich alles wissen möchte und dann teilweise doch Dinge erläutert haben möchte, also nur Stichworte reichen nicht aus! Also schnappt euch den Horn und lest euch so viel durch wie ihr schafft. Vorallem das erste Einführungskapitel, daraus nimmt er gerne Einstiegsfragen. |
Zurück zur Protokollhauptseite |