Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
08.09.2008 09:00:00
Prüfer
Herr Dr. R. Ahmadian ***
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 9 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 240 min und ich wurde davon 45 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Ganz nettes Gespräch, gab mehr allgemeine Hinweise, wie man sich auf eine Prüfung vorbereiten soll.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Stellt am Anfang eine Allgemeine Frage und vertieft sie im Laufe des Gesprächs. Weiss nicht, in wieweit man die Prüfung lenken kann, ich glaub, er hat mögliche weitere Fragen auf seinem Zettel notiert, man kann sie aber gut ahnen, denn die nächste bezieht sich auf die vorherige
Inhalte der Prüfung
"Biochemie der Verdauung" (wo was durch welche Enzyme gespalten wird), Emulgierung von Lipiden (liegen danach als Mizellen vor), Reaktionsmechanismus von Pankreaslipase (grob zeichen), wodurch wird sie aktiviert. Gallensäuren (ich hab alle 4 aufgezählt mit der Angabe, an welchen c-Atomen OH-Gruppen angehängt sind, gibts in seiner Vorlesung), Galensäuresynthese. Wofür braucht man sonst Cholesterin (-> Hormone, Steroide, lipophil, beinflüssen Transkription. Meinte, dass die Rezeptoren nicht im Kern liegen, sondern im Zytoplasma, und wandern erst dann in den Kern, wenn sie ein Hormon gebunden haben)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Glykolyse vs. Gluconeogenese (Umgehungsreaktionen), sonst nur Lipide und Hormone (s. Vorlesung):
Plasmamembran (zeichnen), ein Diacylglycerid zeichnen, wie kann man die Fluidität erhöhen (durch ungesättigte Säuren und Cholesterin)
Phospholipide (Einteilung)
Abbau ungeradzahliger Fettsäuren
Herstellung von ungesätiigten FS
G-Proteine
Praktische Aufgaben
zeichnen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
s.o.
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Ganz nett und ruhig, gibt Hilfestellungen, s. andere Kommentare
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
1
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
2,2,5
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Hat im Vorgespräch erwähnt, dass er eigentlich alle Themen (auch Aminosäuren, Kohlenhydrate usw) abfragt, außer von bisschen Gluconeogenese kam abernichts dran. Viel Erfolg! :)
Zurück zur Protokollhauptseite