Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
19.03.2009 14:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Rehkämper
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 8 Tage vorher !
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
nein, kein Gespräch
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Frage Antworten, er war sehr nett und geduldig und hat auch nachgeholfen und kleine Tipps gegeben. Meistens will er nur eine kurze Antwort und springt dann gleich zum nächsten Thema.
Inhalte der Prüfung
Transposition der großen Gefäße (wurde von der Prüfung davor wieder aufgenommen, war etwas komisch) Ich konnte dazu nicht viel sagen, außer dass sich das Septum zwischen Aorta und Tr. pulmonalis schraubenartig entwickelt und dabei wohl der Defekt entsteht.

Welche Muskeln sind hauptberuflich an Suppination, Pronation beteiligt?
Wieso, kann man im Fingergrundgelenk flexieren mit gestreckten Fingern
Da wollte er auf Ansatz Ursprung der Mm. lumbricales hinaus. Hab noch ein bisschen über Mm. interossei erzählt, wollt er aber gar nicht hören und hat mich unterbrochen.

Woraus entwickelt sich der Uterus, Wandaufbau des Uterus, Epithel Vergleich zwischen Uterus und Vagina, wo ist der Übergang.
Was passiert, wenn zwei Spermien in eine Eizelle eindringen. Triploider Chromosomensatz. Ich hab ihm grob die Meiose erklärt, konnte aber nicht sagen, wie dieser Defekt sich entwickelt und ob es zum Abort kommt oder lebensfähig ist.

Ncl. mesencephalicus n. trigemini - Propriozeption der Kaumuskulatur
Welchem HN ist der Ncl. solitarius zuzuordnen, welche Qualität besitzt er, Ich sollte noch was zum allgemeinem Aufbau bzw. Ordnung im Hirnstamm sagen, ihm reichte die Antwort, dass die Hirnnervenkerne bestimmte Qualitäten besitzen und dass sie zum Teil mehreren HN zuzuordnen sind.
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
BWA: M.deltoideus (und welche Muskeln an der Rotation der Scapula beteiligt sind), Fibularisgruppe (mit ganz grob Ansatz und Verspannung des Fußgewölbes), M.adductor magnus (und allgemein die Adduktorengruppe), M.triceps surae mit Tendo calcaneus und hauptsächlich oberem Sprunggelenk.

Situs: Milz (histologischer Aufbau, ganz grob, wollte eigentlich nur hören, dass dort ein offener Kreislauf vorliegt, und ob sie eine Kapsel besitzt und ob sie sich kontrahieren kann), Uterus und Bänder

ZNS: Kleinhirnverschaltung, Cortiorgan, Chorda tympani, was ist der Grund für eine Hyperacusis (Ausfall Stapediusreflex)
Praktische Aufgaben
Man durfte Zeichnen, hat es aber nicht verlangt. Muskel Verläufe am Skelett zeigen.
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
am Skelett üben
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
gutes Klima, er hat einem Zeit gelassen zum Nachdenken, hat geholfen. Er hat 2 Fragen, die ein Anderer nicht richtig beantwortet hat nochmal gestellt. Er hat, nachdem jemand etwas ungenau über das Cortiorgan in Physio erzählt hatte, noch mal im Anatomieteil der Person danach gefragt.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
2,3,3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite