Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
19.03.2009 14:00:00 |
Prüfer |
Frau Priv.-Doz. Dr. Sergeeva *** |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 9 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 210 min und ich wurde davon 15 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
kein Vorgespräch |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Frage-Antwort (sie stellt eine Frage und man kann erst mal reden) |
Inhalte der Prüfung |
Weiterleitung des AP; Membranlängs- & -zeitkonstante; periphere Synapse; Geruchswahrnehmung (verschiedene Rezeptoren) |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Kanäle (Aufbau; Zustände),2nd messenger aktivierte Kanäle; Ionenkonzentrationen; Cortiorgan; Impedanzanpassung; RP; GHK-Gleichung; Hörbereich, Audiometrie, subjektive Testverfahren; Geschmacksinn; |
Praktische Aufgaben |
man konnte/sollte zeichnen |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
nein; war aber auch nicht nötig |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Das Klima war angenehm.
Benachteiligt wurde keiner. |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2,3,3 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Ich hatte den Eindruck, dass sie froh ist, wenn man selbst redet und sie einem nichts aus der Nase ziehen muss. Die Fragen kommen teilweise aus ganz unterschiedlichen Bereichen quer durch die Bank. Sie hat eine ganz ruhige Art. Allerdings muss man manchmal genau hinhören, was sie gerade sagt. Denn sie spricht relativ leise und mit Akzent. Aber es ist auch kein Problem noch mal nach zu fragen, wenn man was nicht verstanden hat. |
Zurück zur Protokollhauptseite |