Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
25.03.2009
Prüfer
Frau Prof. Dr. Soboll
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Prüfung dauerte 70 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
uns war nur bekannt dass jeder eine hauptfrage bekommt und evtl vertiefende Fragen.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
nacheinander wurden wir "durchgeprüft"
Inhalte der Prüfung
Lipide, spez Fkt und Eigenschaften von HDL VLDL CHylom. usw..
grober Überblick über Fettkreislauf geben und die Apo proteine, die eine rolle spielen...

Signaltransduktion, grob welche arten von transuktionswegen gubts?
spez. von ihr genannte wege erläutern:
G-protein (gq, gs, gi)
Kanäle
Jak/stat

Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Harnstoffzyklus etc....inkl malat shuttle+ allg Stickstoffversorgung
Atmunsgskette
Praktische Aufgaben
Signaltransduktion zeichnen (wie vl)
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Fragen stabnden vorher fest, sie arbeitet Ihre liste ab. Klima war ok, hilft auch bei Problemen und sie lässt so lange reden wie man was zu sagen hat und unterbricht nicht (solange es auf Ihre frage bezogen ist)
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:2
2. Fach:
Gesamt:
Die Noten der anderen Prüflinge
2, 3, 4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
meine Fragen konnten perfekt mit der Vl beantwortet werden. Aber das war eh fürs ganze Physikum stellvertretend, habe nix anderes als Vl gelernt...Bücher habe ich nicht angefasst...
Zurück zur Protokollhauptseite