![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
28.03.2002 12:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Stahl | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 100 min und ich wurde davon 20 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Kurzes Gespräch, mit deutlichen Hinweisen: Praktikum Skript + Versuche verstehen worum es geht | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Wir wurden zu dritt geprüft und jeder wurde einmal drangenommen und bekam zu zwei Themengebieten Fragen. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
DNA: Plasmide, Restriktionsenzyme, E.coli Versuch Trankskriptionsfaktoren Vitamine: fettlöslich - wasserlöslich genauer Vit. D Proteine: Funktionen, Aminosäurenstrukturen | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
DNA (sehr ausführlich) Atmungskette mutagene Stoffe | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Zeichnen: Wie, und wo schneiden Restriktionsenzyme (sticky + blund ends)! | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Sehr, sehr angenehmes Klima. Es wurde auch mal gelacht. Man kann selber Fragen stellen (wenn man Interesse an dem Thema hat), die dann diskutiert werden. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
1, 2 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Lernvorbereitung mit den Prüflingen, die auch bei den Prüfern haben ist die effektivste Methode (gegenseitiges Fragen-Stellen). Das Praktikumsskript Teil 2 sollte man "runter beten" können und von Teil 1 wissen, das es Fette gibt. | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |