![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
00:00:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Haider |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
H. steht voll aufs Aufzeichnen der Struktur ( grob, was man sieht ) hat sich bei mir am Randsinus festgebissen, wollte unbedingt wissen, was darin ist ! Lymphe wird dort reingeleitet und durch Retikulumzellen ( das Wort wollte er unbedingt hören!!) gefiltert |
Inhalte der Prüfung |
Histo : Lymphknoten Makro : Zeigt auf grosse Strukturen, die zu benennen sind ! ( Urether, Magen, Omentum Minus, Lig. hepatoduodenale, welche Strukturen sind darin enthalten : V. portae, A. hepatica propria, Ductus choledochus ) V. iliaca, Mesenterium ( gab sich mit Begriff : Meso nicht zufrieden ) Beckenbodenmuskulatur am Skelett erklären ( Wichtig : Faserverlauf : quer oder längs ! ) Oberflächlichen Venen des Beines ( V.saphena magne/parva...Zufluss aus welchen Regionen und Mündungen( V. femoralis und V. poplitea ) ZNS: RM-Schnitt erläutern Wo vorne ( commissura mediana anterior ) Bahnen´: wo welche ? Wo ist der Ncl. Gracilis ( Goll ) und Cuneatus ( Burdach ) nachschlagen empfiehlt sich, da Bahn nicht gleich Nucl. ist ! Pyramidenbahn Radix anterior/ post., Ramus ant. / post. |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Histo : NN, Prostata, Niere |
Zurück zur Protokollhauptseite |