![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
21.03.2002 08:30:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Frau Prof. Dr. Soboll | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 150 min und ich wurde davon 20 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Nein, Prof.Soboll war im Urlaub. Geht aber auch telefonisch und Protokollr reichen eh | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Sie fragt zu einem Zyklus oder Themengebiet, unterbricht nur, wenn etwas falsch ist oder ihr in die falsche Richtung geht. Irgendwann beginnt sie ohne Zusammenhang ein zweites Themengebiet. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
DNA-Replikation ( mit Zeichnung ): Ich mußte die Basen aufzeichen, die Replikation erklären, Polymerasen benennen und allgemein etwas über die Stadien der Zelle erzählen fettlösliche Lipide ( mit Strukurformel! ): Funktion, Bedeutung und evntuell Vorkommen in der Nahrung | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
1.) Harnstpffzyklus (+Strukturformeln) mit Transport im Blut und Lipidtransport 2.) ß- Oxidation ( + Strukturformeln! ) Regulationsmechanismen insbesondere in Bezug auf die Glucosekonzentration ( Rezeptoren ) | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Strukturformeln zeichnen und erkennen können! Sie hat Karten, auf dennen dann, wenn man schon nicht selber zeichen kann, die Strukturen erkannt werden müssen. | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Strukturformeln und Zyklen zeichen, hilft beim Lernen | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Nett, dennoch erwartet sie eigentlich, daß man zu ihren Fragen etwas sagen kann. Doch keine Angst, daß sind dann auch nur die Basics. Also die Zyklen, DNA-Sachen und ein bißchen Vitamine | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Glückwunsch, auch wenn Biochemie nicht Dein Fach ist, hast Du mit Prof.Soboll eine gute Prüferin. Sie fragt nur die Grundlagen, also die Zyklen muß man sich noch mal angucken. Ja, und die Strukturformeln sollte man auch noch rasch lernen, aber das hilft beim Verständnis. Keine Angst, es ist genug Zeit! Viel Erfolg | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |