Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
22.03.2002 08:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Hartwig
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 160 min und ich wurde davon 50 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Bin zwar vorher hingegangen,habe aber eigentl. nichts in Erfahrung bringen können.Schadet aber nicht
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Sehr entspannte Prüfung! Zunächst kurze Begrüßung mit Formalitäten etc... anschließend wurde eingeteilt, wer wann bei wem geprüft wurde (2. Fach BioChemie Schwenen) und danach wurde fleißig mikroskopiert! >2 Präparate, zu denen man alles aufschreiben sollte, was einem einfällt!!! Er geht dann anschließend nacheinander mit jedem die Präparate durch und will klare Angaben haben (stellt auch ab und zu was ein, was man dann erkennen sollte). Danach kam die mündliche Prüfung, in der man auf ca. 5 Themen angesprochen wurde (man hatte aber vorher genügend Zeit, sich Stichpunkte, Zeichnungen etc. zu machen, die man in das Gespräch mit einfließen lassen konnte); immer Embryo lernen!!!
Inhalte der Prüfung
Zwei Mikropräparate:
Duodenum, Hoden
Makro:
Hörbahn (Zeichnung), Mediastinum, Magen -u. Darmdrehung, Lymphabfluß des Hodens, Mittelohr
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Mikro:
Milz, Magen (???)
Makro:
Spinalnerv (Aufbau), Sensomotorisches System, Leistenband, weibl. Genital (???)
Praktische Aufgaben
Mikroskopieren, Zeichnen (und zusätzlich ruhig Stichpunkte machen - er honoriert alles!!!)
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
klar doch... wer nicht mindestens einen Tag zum Mikroskopieren einplant, ist selber Schuld!
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Absolut genial... sofern man das bei einer Prüfung behaupten kann! Zusammenspiel mit Prof. Schwenen war bestens! Ruhige Atmosphäre, ausreichend Zeit und ab und zu auch ein paar aufbauende Worte von Teddy-Hartwig! Kompliment!
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:3
2. Fach:2
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
gesamt: 3 und eine ziemlich knappe 4, die leider nicht mehr ausreichte...
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Vor Hartwig habt keine Angst...
Zurück zur Protokollhauptseite