![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
29.08.2002 12:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Schrader | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 120 min und ich wurde davon 40 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Kurzes Vorstellungsgespräch für alle; keine Hinweise | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Jeder Prüfling hatte 20 Minuten zu jedem Fach ( wurde sogar gestoppt), jeweils ein Durchgang; recht offen gehaltene Fragen; Zeit zum Nachdenken und die ein oder andere Hilfestellung gab`s auch | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Wasserhaushalt ( ADH; Befeuchtung der Atemluft) Filtration ( Niere; Peripherie) Lymphe ( Entstehung; Abflußstörungen; Ödeme) Blutdruckregulation ( Pressorezeptoren; Was geschieht, wenn diese zerstört sind?) LaPlace-Gesetz | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
vor allem Atmung ( Blutgastransport, Atemantriebe etc.) Renin-Angiotensin-System Chemorezeptoren ( Lage und Aufbau der Glomera ) | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Wirklich supernettes Klima, und alles halb so wild. Prof. Schrader war sehr fair und hat niemanden benachteiligt. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
3,4 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |