![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
30.08.2002 08:30:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Passia | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 150 min und ich wurde davon 45 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Auf Anraten seiner Frau telefonisch, war aber falsch nicht hinzugehen, da am Telefon keine Hinweise! | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
Erst Biochemie, in der Zwischenzeit mikroskopierte ein Prüfling. Danach Orientierung an der Leiche. Prof. Passia schien sehr interessiert (in Biochemie)zu sein und ist schon begeistert, wenn man da etwas weiß-> wirkt sich gut auf sein Prüfungsverhalten aus. Seine Prüfung war locker gehalten, er verlangt kurze, präzise Antworten. Wenn man die Antworten flüssig rüberbringt fragt er nicht oder nur kurz nach. Er stellt auch Fragen zu klinischen Bezügen, die man nicht unbedingt wissen muß, sondern nur verstehen sollte, wenn er sie erklärt.Man sollte auf jeden Fall vermeiden, in Panik zu verfallen,wenn man etwas Falsches gesagt hat, sonst wird er grantelig. Wenn man vernünftig(seriös) auf ihn wirkt(in die Augen schaut, nicht rumlabert, etwas auf ihn eingeht)dann wird es eine sehr entspannte Prüfung, wobei Prof. Passia auch geneigt ist zur besseren Note zu tendieren.Übt das freie Sprechen, so daß ihr nicht rumstottert! | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Histo: Nebenniere HE(Zonen ->was wird synthetisiert(er wollte mir weißmachen, daß in der Zona Glomerulosa Glukokortikoide synthetisiert werden) NNMark->Paraganglion ->Funktion Makro: Achselbegrenzungen, Achsellücken, Plexus Sacralis, N.Ischiadicus (Versorgung, N.Fibularis(Verletzungsgefahr) Aorta Einteilungen+Abgänge, Glomus Caroticus | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Histo:Kleinhirn (Aufbau/Schichten) Milz Epiglottis (bei Unsicherheit fragt er nach Knorpelart,Versorgung des Knorpels, Unterschiede) Makro:Herz:Aufbau, Auskultation,Plexus Cervicalis, | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
Mikroskopieren(die Kästen(Organe)der Lernsammlung reichen eigentlich, es wurden bis jetzt immer nur diese 50 Präparate genommen(natürlich nicht die gleichen, sondern von den Oganen her)bis auf Gallenblase und Gl.Submandibularis, die nicht in den Kästen der Lernsammlung sind! Also vorher schon üben! | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
s.o. | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Klima war sehr gut, nur wenn von Prüflingen zu viele Böcke geschossen werden(z.B.Pyramiedenzellen im Kleinhirn)und bei Nervosität wird er etwas grantelig aber man kann trotzdem noch gute Noten machen, auch wenn man danach an der Reihe ist!Keine Benachteiligungen! | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
2- und 3- Die Prüfer wollten immer die bessere Note geben! | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Lest Euch alle Protokolle durch, geht gut angezogen zur Prüfung und macht euch nicht verrückt! | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |