![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
05.09.2002 12:00:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Frau Priv.-Doz.Dr. Stockhorst | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 240 min und ich wurde davon 25 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
gibt es nicht, sie verweist auf das Skript mit Stichworten, GK | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
wir wurden hintereinander geprüft, es gab drei Fragerunden, nach Themen gegliedert: Erst Experiment, dan Interview, Fallbeispiel zur Konditionierung. | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Zeichen und Kategoriensystem Halo-Effekt, wie lasst er sich kontrolliern bzw. ausschalten, andere Fehlerquellen Welche Fehler gehen beim Interview von der Versuchsperson aus Fallbeispiel: Spannungskopfschmerz Entspannungstechnik, Was für eine konditionierung ist das? (IK), etwas dazu Erklären. Was ist Inzidenz/Prävalenz | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
1. Experiment erklären vs. Quasiexperiment (Validität beachten), Fehler , wie ist ein Interview gegliedert, Fallbeispiel: Pollenallerie, KK => CS UCS UCR CR erklären, wie kann man sie ausschalten, Kontrollgruppen, Primare Prävention 2. Externe Validität, Fehler bei Experimenten, wie kann man sie beseitigen, Ubterschieder der Interviewtypen (Standard, nicht, halb, mit Beispielen, narrativ, fokussiert, Leitfaden) Fallbespiel: ASS wird gegeben => keine Kopfschmerzen, Placebo wird gegeben hat gleichen Effekt (KK pharmakologischer Reaktionen) sekundäre Prävention 3. Skalen mit Beispielen, Fehler des Versuchsleiter bei einem Interview, Fallbeispiel: Erworbene Geschmacksaversion tertiäre Prävention | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Sehr angenehmes Klima, sie ist sehr ruhig und hilft bzw. führt | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
alle mit 3 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Lernt das Skript mit den Stichworten aus den angegeben Textquellen, sie möchte, daß man das Thema verstanden hat, reines auswendiglernen nützt nichts, sie merkt es. GK wird nur angerissen. Sie ist überhaupt nicht wie Ihr Ruf sagt, sondern auserordentlich nett und ruhig. Das Physikum ist mit Ihr wirklich zu schaffen | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |