Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
25.08.2002 08:30:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Stahl
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 90 min und ich wurde davon 30 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Ein informelles kurzes Vorstellungsgespraech mit oder ohne Anmeldung lohnt sich
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Es war ein Gespraech welches Hr. Stahl durch bestimmte, aber nicht zu spezifische Fragen lenkte. Er sprach langsam und gab so die Moeglichkeit selbst noch einige ueber die direkte Frage hinausgehende Aussagen anzufuegen u. so seine eigenen Kenntnisse besser zur Geltung zu bringen. Er will wirklich keine dollen Sachen wissen, das sagte er aber auch schon im Vorstellungsgespraech. Man kann sich also eigentlich recht entspannt zuruecklehnen u. erzaehlen (totale Basics, die allerdings klar sein sollten sind fuer`s bestehen massgeblich: z.B. was bezeichnet man bei den Proteinen als Primaerstruktur? (AS-Seq.) und durch welche Bindungen wird sie gekennzeichnet? (Peptidbind.) Koennen sie die mal zeichnen? (zw. C- u. N-Terminus zweier AS, mesomere Grenzstruktur bzw. partieller Doppelbind.-Character)
Inhalte der Prüfung
-Proteine
Strukturen von 1-4, Funktionen, Abbau (Endo- u. Exopeptidasen)
-Vitamine
Vit. C, Funktionen (z.B. Hydoxylierunen bei der Kollagensynthese, Mangelerscheinung (Skorbut)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
B-Oxidation
AS zeichnen
ich meine Proteinbiosynthese waere ein Thema gewesen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Zyklen, Strukturformeln v. Zuckern, AS, Basen und eben einpaar Infos zu den verschiedenen Vitaminen
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Das Klima war im Zusammenspiel mit Hr. Hartwig sehr gut.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
3- ,2+
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
bei diesem Pruefer besteht wirklich kein Grund zur Panik, unter Umstaenden eine gute Gelegenheit, um eine schlechte Note im Schriftlichen auszugleichen. Ein Vorstellungsgespraech ist unbedingt zu empfehlen!
Zurück zur Protokollhauptseite