Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
06.09.2002 08:30:00
Prüfer
Frau Priv.-Doz.Dr. Deinzer
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 160 min und ich wurde davon 40 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
kein Vorstellungsgespräch, telefonisch nur auf GK, Kurs hingewiesen
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
2 Durchgänge, danach war keine Zeit mehr
Inhalte der Prüfung
int., ext. Validität, Experiment/ Quasiexperiment, Hypothesen, -prüfung, soz. Erwünschtheit ("Ein Patient kommt zu Ihnen in die Praxis und Sie fragen Ihn, ob er Alkohol trinkt. Was für eine Antwort erwarten Sie?") und deren Prüfung! (Lügenskala, Persönlichkeitstests...)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Klumpenstichprobe, screening, Stress und sonst auch so ziemlich alles, was in den anderen Protokollen steht (Freud, Piaget o.ä. und die ganze Sozio kann man sich getrost sparen)
das Problem, das wir wohl alle mehr oder weniger hatten, war, dass wir nicht wussten, worauf sie eigentlich hinaus will. Man hat seine schön gelernten Theorien im Kopf und muss sie dann passend auf ein von ihr genanntes Fallbeispiel anwenden (z.B.: "Eine Mutter kommt zu Ihnen und sagt, sie habe eine Studie gelesen, wo es hiess: "gestillte Kinder sind schlauer." Was sagen Sie dazu?") Man muss also alles praktisch anwenden können. Ohne Bortz kam man nicht auf einen grünen Zweig, er ist verdammt wichtig und wird von ihr anscheinend hoch geschätzt. Ich hatte teilweise mit ihm gelernt und hatte trotzdem immense Probleme zu erkennen, was sie eigentlich von mir wollte (und habe wohl auch oft daneben getippt)
Praktische Aufgaben
screening- Schema zeichnen
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
sie war kühl und sachlich, meiner Meinung nach teils unfair verteilte Fragen (vom Schwierigkeitsgrad her). Ganz schön anstrengende, schleppende Prüfung.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
2,2,4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Nein
Sonstige Kommentare:
ich kenne nur die Gesamtnoten, Fakt ist, dass wir wohl alle in Psycho schlechter waren und uns durch Physiologie hochgezogen haben. Erst hatte ich mich gefreut, Psycho zu haben, im Nachhinein hat sich das als Irrtum erwiesen.
Zurück zur Protokollhauptseite