Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
11.09.2002 08:30:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Schadewaldt |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 140 min und ich wurde davon 10 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
es gab leider keins |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Schadewaldt lässt die Themen nicht auswählen, sondern teilt sie zu.
Man wird von ihm schnell während des Redens unterbrochen.
Meist wurde nach gängigen Stoffwechselzyklen gefragt, die man nach Möglichkeit mit Enzymen Schritt für Schritt aufsagen können sollte. Bei Unklarheiten - die Prof. Schadewaldt häufig entdeckt - wird meist spezifisch nachgefragt. |
Inhalte der Prüfung |
Ich hatte z.B. die Beta-Oxidation der Fettsäuren und den Bezug von Acetyl-CoA zur Ketonkörpersynthese etc. |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Gluconeogenese, Ketonkörpersynthese (unter physiologischen sowie pathologischen Bedingungen), Einmündung von AS in den Citratzyklus, Harnstoffzyklus, PKU, Galactosämie |
Praktische Aufgaben |
Eigentlich keine. Schadewaldt zeichnet sich die Zyklen nach den Angaben der Prüflinge Schritt für Schritt selbst auf. In einem Fall zeichnete er den Ketonkörper Acetoacetat, der dann von der zu prüfenden Person mit Namen versehen werden sollte. |
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? |
Da es kein Vorstellungsgepräch gab - nein. Aber die Protokolle sollte man sich vorher ansehen ! |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Schadewaldt spricht schnell- achtet also darauf, dass Ihr die Frage richtig versteht ! Meist wird man sowieso beim Reden unterbrochen und auf seine Fehler aufmerksam gemacht. Etwas hektisch im Ganzen. Allerdings muss man keine Angst vor dem Prüfer haben, auch wenn so manches Altprotokoll arg verunsichert ! |
Ist jemand durchgefallen ? |
Ja |
Falls ja: Wieviele ? |
1 |
Die Noten |
1. Fach: | 3 | 2. Fach: | 3 | Gesamt: | 3 |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2, 3, 5 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Meine Note halte ich zwar für gerechtfertigt, aber die vergebene 5 wäre nicht nötig gewesen. |
Zurück zur Protokollhauptseite |