Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
11.09.2002 08:30:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Haas
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 140 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Es gab wie auch sonst keins.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Prof. Haas prüfte der Reihe nach, d.h. es gab nur einen Durchgang. Das Thema durfte selbst ausgesucht werden; teilweise bekam man danach noch eine Zusatzfrage, die zu beantworten war.
Inhalte der Prüfung
Ich hatte mir die Signaltransduktion in der Cochlea ausgesucht.
Danach sollte ich noch etwas zur Verdauung (u.a. zur spezifischen Funktion des Duodenums, nämlich Aktivierung der Pankreasenzyme) sagen.
Im Übrigen wurde auch die Substanz Histmin und die Therapie durch Heuschnupfen durch Gabe von Antihistaminika und deren Nebenwirkung - Müdigkeit - angesprochen (ich hab´s leider nicht gewusst).
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Ionenkanäle, besonders Calciumkanäle und deren Vorkommnis + Zusatzfrage zur Nierenfunktion
Vegetatives Nervensystem (Parasympathikus, Symnpathikus; u.a. Innervation der Augenmuskulatur und der Tränendrüse; Substanzia nigra + Dopamin...)
Ruhemembranpotential und dessen Messung , Längs- und Zeitkonstante
Praktische Aufgaben
Gab es nicht.
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Nein.
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Prof. Haas ist in der Prüfung wesentlich freundlicher als im Praktikum. Deswegen muss man sich wirklich keine Sorgen machen, wenn man das mündliche Physikum bei ihm macht.
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
1
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
2,3,5
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Naja, wie die 5 zustande kam , ist mir nicht so ganz klar. Über meine eigene Note kann ich mich jedoch nicht beklagen, denn verbunden mit Biochemie ist es doch recht akzeptabel. Die Prüfung ist wirklich nicht so dramatisch, wie man vorher befürchtet sondern relativ angenehm.
Zurück zur Protokollhauptseite