![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
04.09.2002 08:30:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Haider | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 150 min und ich wurde davon 20 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
Unbedingt hingehen, gibt viele Tips und beruhigt vor allem.... | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
2 am Mikroskop, 2 Makro Stellt die Fragen ruhig und präzise, fragt u. U. mal nach, wird dabei aber nicht hektisch und geht nicht in die Tiefe ! | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
Makro: art. Versorgung des Gehirns mit Circ. art. WILLISI, fetaler Kreislauf, Herzfehler (4 Stück), Rumpfquerschnitt in Höhe L1/L2 (runterrattern der Strukturen reicht ihm), an der Leiche nur Magen zeigen und Zugang zur Bursa omentalis (Leiche sehr gut präpariert also nicht entmutigen lassen durch den katastrophalen Zustand der Übungs-Leiche), am Skelett i.m. Glutealinjektion beschreiben, was tritt jeweils durch For. infra- bzw. suprapiriforme. Mikro: Magen (pars pylorica) Hab das Präp nicht erkannt, dachte zwar auch an Magen hab aber verzweifelt nach diesen doofen Spiegeleiern (Belegzellen) und Hauptzellen gesucht und sie nicht gefunden. War daher leicht aufgeschmissen und hab ihm dann nach dem Ausschlussverfahren gesagt, was es nicht sein konnte. Fand er nicht schlimm und hat mich dann gefragt, ob es denn trotzdem Magen sein könnte, obwohl ich die Zellen nicht finde und dann fiel bei mir der Groschen...peinlich. Also in PARS PYLORICA keine auffälligen Zellen! Musste noch einen Auerbachplexus einstellen, dann war er zufrieden. Trotz meiner Panne blieb er sehr nett und freundlich und hat belustigt gesagt: gut, dann zäumen wir das Pferd eben von hinten auf....netter Mensch! | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
Makro: Ovar (mit Bändern!) und Lage am Skelett zeigen, Beckenbodenmuskeln benennen und Lage am Skelett zeigen, Rumpfquerschnitt mit Anschnitt des Herzens - hier auch Klappen zeigen und benennen können (fies!), Sagittalschnitt des Gehirns (median) hier Strukturen benennen und Fkt. des Corpus callosum (Kommissurenfasern), an der Leiche N. tibialis zeigen und durch ihn versorgte Muskelgruppe (auch einzelne Muskeln) benennen, art. Versorgung Arm, N. medianus Verlauf und Versorgung, Pyramidenbahn, Hinterstrangbahnen Mikro: Niere, Thymus, Tuba uterina (hat sie auch erst nicht erkannt, hat ihr aber genauso freundlich auf die Sprünge geholfen wie mir!) | ||||||
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben? | ||||||
Mikroskop ausgeliehen, Präpsaal (wie gesagt katastrophaler Zustand der Leiche) | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
Durchweg freundlich und ruhig, keine bohrenden Fragen, keine Benachteiligung. Ein Kommilitone hat leider eine 5 bekommen, von der er aber auch selber sagt, sie sei berechtigt gewesen und selbst bei ihm blieb Haider nett und geduldig. | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Ja | ||||||
Falls ja: Wieviele ? | ||||||
1 | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
1; 4; 5 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
Prof. Haider ist DER perfekte Prüfer. Er strahlt Ruhe aus, gibt Hilfestellung und bewertet gerecht! Will, glaube ich, um Himmels Willen vermeiden, dass man mit ner 5 da raus geht ! Klar muss man was wissen aber man kann sich sicher sein, dass er einen niemals in die Enge treiben würde, wie es einige seiner Kollegen ja gerne ab und zu tun (oder auch immer wieder und mit wachsender Begeisterung, sorry, musste ich noch loswerden..). Lernt die PROTOKOLLE !!!!!!!! Hab es selber nicht glauben wollen aber er hält sich dran !!!! Viel Erfolg !!!! | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |