Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
02.09.1996 08:30:00
Prüfer
Frau Prof. Dr. Soboll
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 15 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 135 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Beginnt mit allgemein gehaltenen Fragen ( "Wenn Sie heute in der Mensa essen, was passiert mit den KH, Prot., Fetten ?"), "Was können Sie mit zur Energiegewinnung in Zellen sagen ?"
Inhalte der Prüfung
Prüfling I : Glykolyse, Atmungskette ( Membran zeichnen zur Lokalisation der Komplexe ) P/O Quotient + Bedeutung
Prüfling II : ß-Oxidation, Citratzyklus mit Strukturformeln zeichnen), NADH + H Strukturformel erkennen können ( Karteikarte von Soboll )
Prüfling III : Grundlagen der Verdauung : Was passiert mit KH ( Amylase, etc. ), Proteinen ( Peptidasen, etc. ) , Fetten ( Chylomikronen, Gallensäuren, VLDL, LDL ), Second messenger, cAMP-System im Detail ( Rez., G-Prot., AD.cyclase, wie kommunizieren diese? Mechanismus )
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
s.o.
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Wer einen Überblick über das Stoffwechselgeschehen hat, kommt durch ( Kreutzig reicht !) ; WEr Strukturformeln malen + erkennen kann, sammelt Bonuspunkte ! Lockeres und sicheres Auftreten ohen Überheblichkeit bringt Vorteile. Unsicherheit lässt Frau Soboll etwas ungeduldug werden, ist aber kein Grund zur Sorge! Gerechte und faire Prüfung mit gelöster, fast schon lockerer Stimmung.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:2
2. Fach:
Gesamt:
Die Noten der anderen Prüflinge
2,3
Sonstige Kommentare:
zu gut bewertet! Nicht jammern ( "Ich kann kein Biochemie")oder "Biochemie ist nicht mein Ding", das weckt ihren Zorn. Sicher auftreten wichtig! Frau Soboll duldet fehlerhafte Aussagen und korrigiert sie, ohne dass es der benotung Abbruch tun würde. Prüft auf Bestehen.
Zurück zur Protokollhauptseite