Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
27.03.2001 08:30:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Ross
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 180 min und ich wurde davon 25 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
1Tag vor der Prüfung: Wir sollen kein Drogen nehmen, alles kann geprüft werden!
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
In Zweier-Gruppen. Abwechselnd eine Frage, insgesamt drei Fragen. Keine Frage weiter gegeben.
Inhalte der Prüfung
1. Frage: Erklären Sie mir den Unterschied zwischen Reiz und Erregung.
2. Frage: Erläutern Sie die Nernst'sche Beziehung. (Am besten die Gleichung aufmalen und was zum Gleichgewichtspotential sagen.)
3. Frage: Was passiert, wenn die Na+-Ionen Konzentration ausserhalb der Zelle plötzlich abfällt? (Bezüglich des Membranpotentials und des AP)
4. Frage: Praktikumsversuch: Wie haben Sie da die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen?
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Man sollte nochmal in das Praktikumsskript schauen und die einiges Zeichnung können,z.B. AP usw.
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Klima super, wenn man die Frage nicht richtig verstanden hat, hat er einen zur richtigen Antwort gebracht. Super ruhig und lässt einem Zeit zu überlegen! Keine Benachteiligung
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Macht Euch keine Sorgen! Ross prüft hauptsächlich Sinnes- und Muskelphysiologie. Die anderen wurden z.B. nach Nystagmus und Rinne- und Webertest gefragt, sowie Muskelkontraktion. Also was in den alten Protokollen steht stimmt! Viel Erfolg
Zurück zur Protokollhauptseite