![]() |
| Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum |
| Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte |
Zurück zur Protokollhauptseite | ||||||
Datum & Uhrzeit | ||||||
24.03.2003 08:30:00 | ||||||
Prüfer | ||||||
Herr Prof. Dr. Rehkämper | ||||||
Benachrichtigung und Prüfungsdauer | ||||||
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 120 min und ich wurde davon 20 min geprüft. | ||||||
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? | ||||||
war im Vorfeld nicht bei ihm | ||||||
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) | ||||||
jeder bekam ein Thema Embryo und ein Thema ZNS, gab grob die Richtung vor und jeder konnte erstmal erzählen, was er dazu wußte, später spezielle Fragen zu diesen jeweiligen Themen | ||||||
Inhalte der Prüfung | ||||||
- Wolff - Gang, männliche Geschlechtsgänge, Urnierenkanälchen, etwas Spermatogenese, Funktion Nebenhoden - Auge: etwas Embryologie ( Augenbecher, Augenstiel), in dem Zusammenhang dann inverse Retina erklären, was genau ist in der Fovea centralis zur Seite verlagert | ||||||
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge | ||||||
- Ohr - Entwicklung der Leibeshöhlen - Kleinhirn - was entsteht aus den Seitenplatten - Schichtung vom Allokortex und Isokortex, in welchen Bereichen vom Gehirn sind welche Schichten besonders ausgeprägt - Mesenterien | ||||||
Praktische Aufgaben | ||||||
evtl. Zeichnungen zu dem, was man erzählt | ||||||
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? | ||||||
sehr netter Prüfer, gab viele Hilfestellungen, formulierte Fragen immer wieder um, bis man darauf kam, was er hören wollte; | ||||||
Ist jemand durchgefallen ? | ||||||
Nein | ||||||
Die Noten | ||||||
| ||||||
Die Noten der anderen Prüflinge | ||||||
3, 3, 4 | ||||||
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? | ||||||
Ja | ||||||
Sonstige Kommentare: | ||||||
vor der Prüfung auf jeden Fall für Emryo den Moore lesen, für ZNS nach Schwerpunkten in alten Protokollen gucken und dazu nochmal Einzelheiten im Zilles - Rehkämper nachlesen; generell eher selbstbewußt auftreten und zu seinen Fragen erstmal alles erzählen, was einem dazu einfällt; läßt sich ggf. auch bei seinen folgenden Fragen von dem leiten, was man in die Antworten vorher einbaut | ||||||
Zurück zur Protokollhauptseite |