Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
26.03.2003 08:30:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Nürnberg |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 12 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 120 min und ich wurde davon 15 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Prof. Nürnberg wünscht kein Vorstellungsgespräch |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Jeder Prüfling wird eine viertel Stunde am Stück zu einem Thema befragt. Das ist insofern ganz angenehm, da man sich dann nach Ablauf der Zeit entspannen kann, ist aber dann doof, wenn man in eben diesem Thema nicht so fit ist. Prof. Nürnberg bleibt aber immer geduldig, freundlich und lenkt einen durch die gesamte Prüfung. |
Inhalte der Prüfung |
Lipide! (Klassifizierung, Aufbau (Bindungen), Unterschied zw. gesätt. u ungesätt. Fettsaäuren, Verstoffwechslung nach Nahrungsaufnahme) Wollte alles recht detailliert wissen, aber wichtig ist der grobe Zusammenhang. |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Bindungstypen (Wie stibil? Wodurch spaltbar?), Wie können Stoffe in Zellen aufgenommen werden? (Rezeptor, Diffusion, Sym-/Antiport, etc.), Proteinogene Amine (Synthese und Wirkungsweise des Histamins (sehr genau!), Insulin (Synthese, Aufnahme, Wirkung, DiabetesI+II) |
Praktische Aufgaben |
Keine! |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Sehr entspanntes Klima, mehr wie ein lockeres Gespräch |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
3,3,3 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Nein |
Zurück zur Protokollhauptseite |