Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
26.03.2003 08:30:00 |
Prüfer |
Herr Priv.-Doz.Dr. Gödecke |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 12 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 120 min und ich wurde davon 15 min geprüft. |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
Lockeres Vorstellungsgespräch. Einziger Hinweis: Er sei Herz-Kreislauf-Physiologe |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
Erste Runde: Ein Thema, jeder mußte eine Frage beantworten. Fragen wurden nicht direkt weitergegeben, aber wenn jemand noch etwas hinzufügen wollte, konnte er das tun. Dann Biochemie, anschließend noch mal Physio. Ein bißchen durcheinander aber nicht weiter schlimm. |
Inhalte der Prüfung |
Blut u -gerinnung (Wie kann die Gerinnung in vivo und in vitro gehemmt werden?), Säure-Basen-Haushalt (Azidose/Alkalose resp./metab.), Herz (Entstehung eines EKG, Ableitungen nach Einthoven, Goldberger und ganz bes. Wilson) |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Entstehung eines Ödems, Puffersysteme, Aktionspotential am Herzen und Nerv (Besonderheiten) |
Praktische Aufgaben |
EKG aufzeichnen, Kompensationsmechanismen bei resp./metab. Azidose/Alkalose anhand eines Diagramms erläutern |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
Sehr lockere Athmosphäre, Dr. Gödecke ist wirklich ein sehr angenahmer Prüfer! Er wird nicht ungeduldig, läßt jeden aussprechen, unterbricht nur selten. Lenkt evtl. in die richtige Richtung. |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
3,3,3 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Nein |
Zurück zur Protokollhauptseite |