Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
27.03.2003 12:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Steingrüber
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 150 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Will keines. Hinweis durch Sekretärin: Skript+Bortz
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
2 Runden, zuerst durfte jeder über ein selbst ausgesuchtes Thema reden(vorher abstimmen!) und er stellte Zwischenfragen, dann Frage-Antwort in der 2. Runde
Inhalte der Prüfung
Hatte anfangs "Schlaf", womit ich nicht optimal punkten konnte, da ich ein, zwei Fehler drin hatte und als letzter in der Runde subjektiv die wenigste Zeit hatte und also mein Wissen gerade mal zur Hälfte anbringen konnte. Also gerade als letzter zügig seine Sachen vorbringen, evtl. eher Standardthemen(Lernen, Angst,etc.)nehmen. In der zweiten Runde gab es dann Spezifität, Sensitivität, negative Prädiktion (geht alles um Screeninguntersuchungen wie z.B. Prostatafrüherkennung) findet man bestimmt im Bortz, da konnte ich dann leider nicht so viel zu sagen wie(potentiell) zu dem unten genannten ;-/
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Angst/Stress, Lernen, Psychoanalyse(alles selbst gewählt) wurden gründlich abgehandelt, dann interne/externe Validität, Standardanweichung u. -meßfehler(mit Formeln), z-Transformation mit Formel und erklären (Mittelwert 0, Abweichung +-1)
Praktische Aufgaben
Formeln s.o.
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Sehr gutes Klima. Spannung wurde bewusst reduziert. Als letzter in der Runde kann man halt evtl. die etwas kniffligeren Fragen abbekommen, muss aber nicht immer so sein!
Ist jemand durchgefallen ?
Ja
Falls ja: Wieviele ?
1
Die Noten
1. Fach:3
2. Fach:2
Gesamt:3
Die Noten der anderen Prüflinge
2-2-3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Nein
Sonstige Kommentare:
Fragenniveau war meines Erachtens nicht ganz glücklich verteilt, aber was solls, glücklicherweise brauchte ich ja keine zwei, sonst... Besser vorher sagen, wenn man eine zwei braucht. Ansonsten keine Sorge undSkript+Stichwörter durcharbeiten. Viel Erfolg!
Zurück zur Protokollhauptseite