Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
27.03.2003 08:30:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Thämer
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 0 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 60 min und ich wurde davon 30 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Kein Gespräch, da Prof. Thämer nur in Vertretung für Prof. Bayer kam.
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Fragen zu verschiedenen Themen. Gibt keine Fragen weiter.
Inhalte der Prüfung
-Synaptische Verschaltung (EPSP,IPSP, Transmitter)
-Frank Starling Mechanismus (Gegenargument: Herz wird bei akuter Belastung kleiner; Wofür ist Frank-Starling wichtig?)
-Preload und Afterload
-Leistungsquotient am Fahrradergometer (was ist das?, Wie wurde das im Praktikum gemacht?)
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
-Ruhemembranpotential
-diastolische Depolarisation Schrittmacherzellen
-Aktionspotentiale Sinusknoten vs. Kammermyokard
-Gegenmaßnahmen des Körpers bei Blutverlust
Praktische Aufgaben
nein
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
nein
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Prof. Thämer war sehr nett. Er war ja als Ersatz für Prof. Bayer gekommen und ich hatte das Gefühl, daß er berücksichtigt hat, daß wir auf ihn nicht vorbereitet waren. Er hilft einem weiter, wenn man sich mal verhaspelt und es war auch gar nicht schlimm, wenn man mal etwas nicht wußte! Er fragt dann so lange drum herum, bis man von alleine auf die richtige antwort kommt.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
3
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite