Zurück zur Protokollhauptseite |
Datum & Uhrzeit |
31.03.2003 08:30:00 |
Prüfer |
Herr Prof. Dr. Schwenen |
Benachrichtigung und Prüfungsdauer |
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! |
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ? |
kein vorstellungsgespräch,skript |
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.) |
2 Runden |
Inhalte der Prüfung |
1.Ernährung,woraus besteht Muttermilch:Lactose,Proteine,keine Balaststoffe...Lactoseabbau,Transportwege,Glucosetransporter... Galactosestoffwechsel(ganz genau).Was ist grauer Star?..Klinik zum Galactosestoffwechsel 2.Triacylglycerin Abbau,Beta-Oxidation,Atmungskette.Alles im Zusammenhang,cAMP-Wirkung |
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge |
Insuin(Synthese,Aufbau,Ausschüttung,Wirkung),Glycogenstoffwechsel,Fettsäuren,Glycolyse,Ketonkörper,... |
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ? |
nein,er versucht viel aus einem raus zu bekommen.
Zeitweise wirkt er etwas genervt,aber läßt einem trotzdem Zeit zum Überlegen |
Ist jemand durchgefallen ? |
Nein |
Die Noten |
|
Die Noten der anderen Prüflinge |
2,2,4 |
Ist die mündliche Note gerechtfertigt? |
Ja |
Sonstige Kommentare: |
Ich habe das Skript gelernt.Das war zwar etwas mühsam, weil ich nicht in seinem Kurs war und deshalb bei vielen Abbildungen in Büchern nachschlagen mußte.(Wie sieht z.B ganz genau ein Insulinrezeptor aus oder ganz genau der Wirkmechanismus der Katecholamine ?)Man muß es ja erklären können und das Skript besteht fast nur aus Abbildungen.Aber wenn man mit dem Skript dann durch ist, hat man eine gute Grundlage.Das Kreutzig Poster ist auch ganz hilfreich um Zusammenhänge zu verstehen.
Viel Glück!(Er will einen nicht durchfallen lassen.Einfach drauf los erzählen!Er stoppt einen dann schon, wenn er etwas anderes hören will..:)) |
Zurück zur Protokollhauptseite |