Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
01.04.2003 08:30:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Lemoine
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 135 min und ich wurde davon 40 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Es gab ein Vorstellungsgespräch für alle. Es wurde der Schmidt-Thews durchgegangen und kommentiert
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Gruppenprüfung ! Jeder bekam ein Thema und sollte dann an einer Art Diskussionsrunde teilnehmen. Prof. Lemoine fragt dann nach der Reihe, zuerst oberflächlich, dann in der Tiefe. Er legt Wert auf kurze präzise Antworten. Zeichnungen sind hilfreich und werden erwartet (genaue Achsenbezeichnung !). Wenn jemand nicht weiter weiß, dann gibt er Bedenkzeit und fragt den nächsten. Nur eine Frage wurde weitergegeben. Wenn man dann wieder dran ist, geht es weiter zur alten Frage. Er hilft auf den richtigen Weg, ist aber nicht immer leicht zu verstehen. Generell prüft er auf Verständnis.
Inhalte der Prüfung
Glatte Muskel, Herzmuskel, Skelettmuskel: AP, Rezeptoren, Ionenströme, Regulation (parasympathisch, sympathisch), Motorische Endplatte, Kontraktionsmechanismus, Rezeptoren-Kaskade, Reflexbogen, Curare, Eserin, AP an der Schrittmacherzelle der Darmmuskelzellen und Sinusknoten
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Gruppenprüfung
Praktische Aufgaben
Zeichnen von AP und Ionenströmen
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
Nein
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Etwas hektisch, weil die Zeit knapp war. Der Prüfstil ist etwas gewöhnungsbedürftig. Herr Prof. Lemoine bleibt aber freundlich. Er ist teilweise etwas ungeduldig. In der Prüfung kommt man sich etwas verloren und hilflos vor, aber keine Angst, es werden keine Wunder erwartet.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Falls ja: Wieviele ?
0
Die Noten
1. Fach:
2. Fach:
Gesamt:2
Die Noten der anderen Prüflinge
3,4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Übt Gruppendiskussionen, lest die alten Prüfungsprotokolle und Schmidt Thews Kapitel 1-4, sowie Herz (Erregungsbildung und Fortleitung) und veg. Nervensystem. Die Themen müssen richtig sitzen, insbesondere die Abbildungen (mit Achsen und Skalen). Viel Erfolg !
Zurück zur Protokollhauptseite