Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sat Aug 22 16:36:34 CEST 2009

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
03.04.2003 12:00:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Decking
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 14 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 150 min und ich wurde davon 40 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Dr.Decking schätzt es nicht, jeden Studenten einzeln zu empfangen...
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
eine Frage-Runde pro Prüfling
Inhalte der Prüfung
Ohr ( Funktion, Isophone, Schalldruck ( SPL dB ), Mittelohrschaden )
Niere ( Autoregulation / Bayliss-Effekt: Wo ist er noch von Bedeutung)
Atmung( Druckverhältnisse des Atemapparates, Pneumo-Thorax, Ventil-
Pneumo-Thorax, alveoläre Ventliation )
Kreislauf ( Orthostase )
Herz ( Aktionspotential, rel./absol. Refraktärzeit, AV-Block,
Kammerflimmern )
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Herz-Kreislauf-Regulation bei Blutverlust ( kurzfr./langfr. )
Atmung ( treibende Kräfte bei Insp./Expsp., Residualvolumen - wofür
ist es wichtig )
Herz ( Sys./Dias., EKG, Druck-Volumen-Kurve, Druckpuls )
Leistungspyhsiologie ( RQ, Wirkungsgrad )
Blutgerinnung ( prim. / sek. Hämostase, Plasmin/Plasminogen-System )
Elektrolytkonzentrationen ( intra/extrazell.)
Ruhemembranpotential ( Wie ändern sich die Ionen-Konzentrationen
und Leitfähigkeiten?)
Praktische Aufgaben
Kurven zu den Themen Atmung und Herz
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
?
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Sehr ruhiges und freundliches Klima, Dr.Decking räumt allen Prüflingen genügend Chancen ein!
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:1
2. Fach:1
Gesamt:1
Die Noten der anderen Prüflinge
2,4,4
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Zurück zur Protokollhauptseite