Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:36:47 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:31:17 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Aug 23 15:27:31 CEST 2009

Zurück
Dies ist nur ein statischer Mirror von klaufra.de falls es vor dem mündlichen Physikum zu einem Serverausfall kommen sollte.
Stand: Sun Sep 10 19:05:37 CEST 2006

Zurück
Klaufra
    | Startseite | Klaufra | Protokolle | Jahrbuch | Foren | Service | Impressum
         | Prüfungsprotokolle | PJ-Erfahrungsberichte


Physikum - Prüfungsprotokoll

Zurück zur Protokollhauptseite
Datum & Uhrzeit
02.04.2003 09:30:00
Prüfer
Herr Prof. Dr. Schwenen
Benachrichtigung und Prüfungsdauer
Die Benachrichtigung zur Prüfung kam 15 Tage vorher ! Die Prüfung dauerte 80 min und ich wurde davon 20 min geprüft.
Wie verlief das Vorstellungsgespräch ? Gab es Hinweise ?
Vorstellungsgespräch wurde nicht angeboten
Ablauf der Prüfung (z.B. Gesprächsform etc.)
Freundliche Begrüßung mit Handschlag; 2 Fragerunden Biochemie und 1 Fragerunde anderes Fach; Frage-Antwort-Form;
Inhalte der Prüfung
Kohlenhydratverdauung (siehe Schwenen-Skript), z. B. welche Produkte entstehen bei der Stärke-Verdauung?: Maltose, Maltotriose, Dextrine, Oligosaccharide.
Der 1. Prüfling wird immer über Verdauung befragt;
Nährstoffzufuhr (siehe Schwenen-Skript);
Ausführlicher Aufbau der ATP-Pumpe (an welchen Rest wird ADP gebunden);
Na-abhängige Glucose-Transporter (siehe Schwenen-Skript)
ß-Oxidation mit Enzymen; Rezeptoren
Inhalte der Prüfung der anderen Prüflinge
Harnstoff-Zyklus, Glykolyse, Fettaufbau
...und noch vieles mehr; kann mich aber leider nicht mehr erinnern; SORRY
Praktische Aufgaben
keine
Hattest Du die Möglichkeit, bestimmte Techniken vorher zu üben?
die Prüfungsprotokolle und das Skript sind eine gute Vorbereitung
Wie war das Klima ? Wurde jemand benachteiligt ?
Angenehmes Klima; Prof. Schwenen versucht zu helfen. 2 Prüflinge bekamen eine 3 und 2 Prüflinge eine 4. Es wurde keiner benachteiligt.
Ist jemand durchgefallen ?
Nein
Die Noten
1. Fach:4
2. Fach:
Gesamt:4
Die Noten der anderen Prüflinge
Die Einzelnoten wurden nicht bekanntgegeben
Ist die mündliche Note gerechtfertigt?
Ja
Sonstige Kommentare:
Kreisläufe mit Enzymen und vor allem das Schwenen-Skript gründlich lernen. Dann kann nichts passieren. Nicht aufgeben, wenn Prof. Schwenen etwas ungeduldig wirkt; weiter versuchen, seine Frage zu beantworten. Weiß man keine Antwort, erklärt er es selber und geht zur nächsten Frage über. Keine Angst, mit Prof. Schwenen habt Ihr Glück gehabt.
Zurück zur Protokollhauptseite